Polystyrol ist eines der ältesten thermoplastischen Polymere als BASF in Europa und DOW in den USA in den 1930-iger Jahren Pionierarbeit geleistet haben. Nach einigen Firmenfusionen und Übernahmen sind sie die bedeutendsten Produzenten von b]Polystyrol[/b], Trinseo, Styrolution und Total.

Polystyrol – Chemische Zusammensetzung
Die Polystyrol - Typen können in zwei Hauptgruppen unterteilt werden:
- GPPS – Standard-PS
- HIPS – Hochschlagfestes PS
GPPS, Standard-PS oder glasklares PS ist sehr transparent, dennoch spröde und wird für Lebensmittel- oder Schmuckverpackungen eingesetzt.
HIPS, hochschlagfestes PS, wird mit einem Butadien-Kautschuk zur Verbesserung der Schlagfestigkeit, unter Verlust der Transparenz, modifiziert.
Polystyrol ist einfach zu verarbeiten, hat ein schönes glanzverhalten und ist immer noch das meist bevorzugte Material zum Thermoformen. Die typischste und meistbekannteste Anwendung für PS sind Joghurtbecher.
Eine weitere typische Anwendung für Polystyrol sind die teile für den Kühlschrankinnenbereich, für welche Spezialtypen mit einem hohen ESCR (Environmental Stress Crack Resistance) entwickelt wurden.
Typische PS-Anwendungen sind:
- Spielzeug
- Petrischalen
- Jackenhaken
- Bürobedarf
- Einwegbesteck
- Kaffeebecher